21. Februar 2013 12.) Aufgrund des Imageverlustes zieht der Bundestag wieder nach Bonn, und Berlin wird immer leerer, so dass nun eine Verkleinerung des Flughafens geplant werden muss. 11.) Die liefern sich ein Schneckenrennen mit Stuttgart 21 und der Elbphilharmonie, und keiner will der Erste sein. 10.) In der Flugschneise wurde gerade die längsgestreifte kurzschwänzige Großohrfeldmaus entdeckt, die auf der roten Liste steht. 9.) Die Stelle des Sprechers der Geschäftsführung ist immer noch nicht wieder besetzt. Es kann also keiner verkünden, dass der Flughafen eröffnet wurde. 8.) Dann kommt sicher jemand von unserer Regierung vorbei, um den zu eröffnen. Das kann man doch niemandem antun. 7.) Das Thema Brüderle ist durch, Frau Schavan ist zurückgetreten, und jetzt ist der Flughafen mal wieder dran. 6.) Traditionen soll man beibehalten. 5.) Die FDP möchte ihn aufgrund der langen Pannenserie "Guido-Westerwelle-Flughafen" nennen, aber die SPD sperrt sich. Das dauert. 4.) Gründe...? Das machen wir einfach so! 3.) Muss man in manchen Ländern nicht erst dann Grundsteuer zahlen, wenn das Objekt fertig gestellt ist? Vielleicht verwechseln die da was? 2.) "Ein Untersuchungsausschuss hat festgestellt, dass im ursprünglichen Konzept nur Landebahnen aber keine Startbahnen vorgesehen sind. Da nicht genug Dauerparkplätze für monatlich 2300 zusätzliche Flugzeuge vorhanden sind, muss das Planfestsetzungsverfahren wieder neu ausgeschrieben werden." Und der beste Grund, dass die Eröffnung des Berliner Flughafens erneut verschoben werden muss: Nachdem Stuttgart 21 jetzt oberirdisch bleibt, kommt halt der Flughafen unter die Erde.
|