16. November 2006 ![]() 14.) Du hast gerade vor Schreck deinen Sohn umgebracht, weil er während des Lesens "Hallo" zu dir sagte. 13.) Was ist falsch daran, während du am Tempelberg auf den Reisebus wartest, "Mohammedkarikaturen im Wandel der Zeiten" zu lesen? 12.) Jetzt verstehst du zwar alle Frauen, aber deine Kumpels verstehen dich nicht mehr, Süßer. 11.) Es werden hunderte von Leuten vorgestellt, aber die Handlung ist doch recht einschläfernd. Schon der Titel "Landesliste zur Wahl 2006" hätte eigentlich Zweifel in dir wecken sollen. 10.) Du bist mit dem Text schnell durch, doch das Fremdwörterbuch kann dir nicht sagen, was "Kawummm" und "Zoing" bedeutet. 9.) Das kommt dir nur so vor. Du solltest es einfach mal richtig herum halten. 8.) Das Buch hat nur leere Seiten und trägt den Namen "Kulturführer USA". 7.) Statt "Endlich schlank" hast du versehentlich "Endlich Nichtraucher" gekauft. Nach den ersten Seiten wird dir klar, dass du nun, um Nichtraucher werden zu können, erst mal mit dem Rauchen anfangen musst. 6.) Der Autor kennt seinen Leser persönlich. 5.) Du weißt jetzt alles über die Ägypter, obwohl das Thema der Geschichtsarbeit der 2. Weltkrieg ist. 4.) Dein dreijähriger Sohn blättert im Lexikon, deine fünfjährige Tochter korrigiert die Fehler im Mathematikbuch, deine Frau liest einen Management-Ratgeber, und du hast dir "Annas erster Tag im Kindergarten" vorgenommen. 3.) Das Buch war schon richtig, nur leider hast du das Tagebuch deiner Schwester zu spät zurückgelegt. 2.) Auf deinem Duden steht "neue deutsche Rechtschreibung" und nicht "neue neue deutsche Rechtschreibung". Und der beste Hinweis, dass du das falsche Buch liest: Paul Wühr: "Das falsche Buch." Na und?
|
![]() |